Pfarrgemeinde Herz-Jesu
Sie sind hier: Startseite » Gemeindeleben » 2025 » Sternsingen

Sternsingen

Wie in vielen Pfarreien wurde auch in der katholischen Pfarrei Herz Jesu Rosenberg zu Beginn des Jahres 2025 wieder das fortgeführt, was schon lange Tradition hat und für viele Menschen zum Jahresbeginn einfach dazugehört: Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! Für Kinderrechte in Kenia, Kolumbien und weltweit“ des Kindermissionswerkes in Aachen zogen über 45 Kinder, Jugendliche und Erwachsene drei Tage lang durch das Gemeindegebiet. Mit königlichen Gewändern, Kronen, Weihrauch, Kreide und einem Stern ausgestattet, brachten sie den Segen in jedes Haus, im Ursprung angelehnt an den Besuch der Sterndeuter an der Krippe in Bethlehem.
Nach einem Aussendungsgottesdienst am Neujahrstag machten sich die Kinder und Jugendlichen in den Folgetagen auf den Weg, um jedes Haus zu besuchen und Spenden für die bundesweite Aktion zu sammeln. Bei der größten Spendenaktion von Kindern für Kinder werden die Spendengelder 1:1 an das Kindermissionswerk weitergeleitet. So können jährlich Projekte mit über 45 Millionen Euro (2024: 45.988.710,48€ (Quelle: Die Sternsinger)) weltweit unterstützt werden.
Dabei werden alle Häuser in denen sie aufgenommen werden, besucht, unabhängig von der Konfession. Besonders freuten sich die Kinder neben Geld- und Süßigkeitsspenden über die besonders freundliche Aufnahme in manchen Haushalten, um sich dort aufzuwärmen oder zu stärken. Es gehört in manchen Haushalten schon zur Tradition, die Sternsinger zu bewirten und die ein oder andere Anekdote auszutauschen. Für viele Sternsinger machen diese wohlwollenden Begegnungen sowie die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten auch den besonderen Reiz dieser Aktion aus.

Die Sternsinger des Jahres 2025

Der eigentliche Sinn der Aktion ist das Spendensammeln für den guten Zweck und so sind die Beteiligten auch jedes Jahr wieder aufs Neue auf das Sammelergebnis gespannt. Gilt es doch jedes Mal, einen Rekord zu brechen oder zumindest nahe an das Vorjahresergebnis heranzukommen. Dank auch sehr großzügiger Einzelspenden konnte im Abschlussgottesdienst am Dreikönigstag 2025 mit einem Betrag von exakt 17.093,52 EUR ein neues Allzeithoch und somit das bislang höchste Sammlungsergebnis der Pfarrei Herz Jesu in der über 65-jährigen Tradition des Sternsingens in Deutschland verkündet werden. Vor allem mit dem Hintergrund der aktuellen finanziellen Anspannung wegen steigender Arbeitslosigkeit, der Kriegssituation und der ungewissen wirtschaftlichen Lage sowie der auch in Rosenberg zunehmenden Kirchenentfremdung ist diese enorme Spendenbereitschaft sehr bemerkenswert und bedarf großer Anerkennung für die Rosenberger Haushalte.
Zusätzlich hatten die Sternsinger rund um die Organisatoren Johannes Tauer (Gemeindereferent) sowie Elias und Hanna Beer (Oberministranten) auch wieder sehr viele Süßigkeiten und Knabbereien erhalten, von denen in den nächsten Tagen mehrere Waschkörbe voll an die Amberger Tafel zur Verteilung an Bedürftige in unserer Region weitergeleitet werden.

In seiner Predigt am Dreikönigstag dankte Pfarrer Dr. Donald den Sternsingern für ihr Engagement: „Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, das ist kein leichter Job, den ihr auf Euch nahmt. Ihr klingeltet an fremden Türen! Ihr wusstet nie: "Sind wir willkommen, werden wir freundlich aufgenommen, stören wir oder sind wir lästig?". Trotzdem machtet ihr euch auf den Weg. Ihr tut es, um den Familien und Kindern in Not zu zeigen: wir kennen eure Not, wir haben erfahren, dass ihr Not leidet, dass ihr viele Krankheiten habt, weil ihr täglich Krieg erduldet. Wir wollen euch zeigen, dass uns dies nicht egal ist.“

Die Informationen zur Sternsingeraktion können Sie sich auch als Flyer [142 KB] herunterladen.

Bargeldlose Spende möglich

Heuer ist es erstmalig möglich, bargeldlos für die Sternsingeraktion in der Herz Jesu Pfarrei zu spenden. Über den Link oder folgenden QR-Code gelangen Sie zur Spendenaktion. Das Geld wird zwar direkt vom Kindermissionswerk in Aachen abgebucht, dennoch wird die Spende entweder anonym oder auf Wunsch namentlich der Gesamtspendensumme der Pfarrei Herz Jesu zugeordnet!