Pfarrgemeinde Herz-Jesu
Sie sind hier: Startseite » Verbände » Ministranten » Miniurlaub 2024

Ministrantenurlaub in München

Gemeinschaft und Abenteuer: Ministranten on Tour in München
Vom Sonntag, den 26. Mai bis Mittwoch, den 29. Mai, machten sich 18 Ministranten auf den Weg nach München, um dort einige ereignisreiche Tage zu verbringen. Dieses Jahr führte uns der Ministrantenurlaub in die bayerische Metropole, die mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für viel Abwechslung und Spaß sorgte.

Trotz einer 50-minütigen Verspätung seitens der Deutschen Bahn, ließen wir uns die Laune nicht verderben und gingen voller Vorfreude zunächst in unsere Unterkunft, das „Salesianum“. Nachdem wir dort unsere Zimmer beziehen und unser Gepäck verstauen konnten, stand ein Besuch des Englischen Gartens bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plan. Ein besonderes Highlight war die Tretbootfahrt auf dem Kleinhesseloher See und natürlich durfte auch ein kurzer Abstecher zur Eisdiele nicht fehlen.

Am Montag stand ein Besuch in der Bavaria Filmstadt auf dem Programm. Hier tauchten wir in die faszinierende Welt des Films ein und erhielten spannende Einblicke hinter die Kulissen bekannter Film- und Fernsehproduktionen. Besonders beeindruckend waren die originalen Filmsets und die Geschichten rund um die Entstehung großer Blockbuster. Wie ließen den Tag mit einem bunten Abend ausklingen. Jedes Zimmer hatte sich im Vorfeld einen eigenen Programmpunkt überlegt, um den Abend unterhaltsam und abwechslungsreich zu gestalten. Hier war von einem spannenden Quiz bis hin zu lustigen Spielen alles geboten.

Der Dienstag führte uns in die Innenstadt. Ein Highlight war das Glockenspiel am Münchner Rathaus. Fasziniert lauschten wir den Melodien und verfolgten das beeindruckende Schauspiel der Figuren, das zweimal täglich zahlreiche Besucher anlockt. Anschließend besuchten wir den Viktualienmarkt, wo wir die Vielfalt der regionalen Spezialitäten bestaunten und einige Leckereien probierten. Nach diesem kulinarischen Erlebnis machten wir uns auf den Weg zur Peterskirche. Dort bestiegen wir den "Alten Peter", den Turm der Kirche. Die zahlreichen Stufen hinauf wurden mit einem atemberaubenden Blick über München belohnt. Am Nachmittag und Abend zog es uns in den Olympiapark. Dort setzten wir unsere „Tretboot-Tradition“ fort und genossen die schöne Atmosphäre auf dem Olympiasee. Zum Abschluss des Tages bestellten wir Pizza und ließen den Abend entspannt im Park ausklingen.

Am Mittwoch hieß es Abschied nehmen von München. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und einem Programm in der Turnhalle des Salesianum machten wir uns auf den Heimweg. Müde, aber glücklich und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, kamen wir wieder zuhause an. Diesmal mit nur 24 Minuten Verspätung der Deutschen Bahn.